Unsere Projekte
Hier finden Sie ausgewählte Projekte im Überblick. Wenn Sie mehr wissen wollen, kontaktieren Sie uns!
Wohn- & Geschäftshäuser Hafenstrasse Greifswald
Geplant ist der Neubau von mehreren Wohn- und Geschäftshäusern in der Hafenstraße in Greifswald, direkt an der Ryck gelegen. Das Bauvorhaben wird auf mehreren Teilflächen errichtet und schafft damit ein gemischtes Stadtquartier nebst Stadtplatz und Nahversorgung.
Neubau Intocast AG
Die Firma Intocast AG errichtet ein neues Verwaltungsgebäude in unmittelbarer Nähe des vorhandenen Werksgeländes. Der Neubau umfasst fünf oberirdische Vollgeschosse sowie ein zusätzliches Technikgeschoss.
Umgestaltung Büroetage DIHK
Im Mittelpunkt des Konzeptes steht Kommunikation als Verbindungsmittel zwischen Business und Networking, dabei soll eine lebendige Wohlfühl-Atmosphäre zwischen den einzelnen Nutzungsbereichen entstehen. Das Herzstück des Entwurfes bildet das Foyer mit den angegliederten Besprechungsräumen...
Villa Oscar-Pollner-Strasse
Neubau eines Wohnhauses mit Wellnessbereich und Garage in Teltow bei Berlin: Das Gebäude wurde in massiver Bauweise errichtet. Über die ästhetische Gestaltung hinaus wurde bei dem Bauvorhaben verstärkt auf ökologische Produkte und nachhaltige Energiegewinnung mit resourcenschonenden Stoffkreisläufen geachtet. Die Wärmeversorgung erfolgt über eine Erdwärmepumpe und einen Kamin. Zudem ist das Gebäude mit einer Regenwasser-Nutzungsanlage ausgestattet.
Robert-Koch-Platz 9
Das denkmalgeschütze Bürogebäude mit einem Keller-, 5 Ober- und einem Dachgschoss wurde im Jahre 1880 in massiver Bauweise errichtet. Das Gebäude wurde vollständig kernsaniert und auf Grundlage einer Wärmeschutzberechnung gemäß der Anforderungen den EnEV 2009 sowie der DIN 18599 als Nichtwohngebäude energetisch saniert.
EFH Berlin Spandau
Das Einfamilienhaus mit integrierter Garage wird in massiver Bauweise errichtet. Die Fassade des Sockelgeschosses erhält einen hellen Feinputz. Der vorspringende obere Baukörper ist mit einer hinterlüfteten Rhombusschalung aus beschichteten Lärchenholz verkleidet.
Wohnanlage Alt-Gatow - Berlin
Objektbetreuung, Erstellung diverser Schadensgutachten, Energieberatung
Hilton Hotel - Berlin Gendarmenmarkt
Sanierung von ca. 60 Gästezimmern und der öffentlichen WC-Anlagen während des Betriebes.
Alte Post am Tempelhofer Ufer
Das Industriedenkmal am Tempelhofer Ufer 1 soll um einen Neubau erweitert und neu genutzt werden: Dabei entsteht ein 2.350 m2 großes, modernes Bürogebäude, welches das denkmalgeschützte Gebäude mit 4 Geschossen überbaut.
Bewegungsbad Falkensee
Das Bewegungsbad Falkensee ist als öffentliches Bad konzipiert, das gewerblich und vordergründig nach gesundheitlichen Aspekten betrieben wird. Ziel der Planung des privaten Investors war es ein besonders wirtschaftliches Gebäudekonzept zu entwickeln.
Sportzentrum Spandau
Bei dem Sport- und Gesundheitszentrums handelt es sich um einen eingeschossigen Sonderbau der Gebäudeklasse 3. Das Gebäude wird als Passivstandardhaus in Holzbauweise (Holzständerwerk) geplant. Die Außenwände sind in Strohballenbauweise mit hinterlüfteten Holzlamellen und Holz-Alu- Fenstern vorgesehen.
Wohnquartier der Vielfalt am Bohnsdorfer Weg
An dem Standort in Treptow-Köpenick im Bohnsdorfer Weg 99-119 entsteht das „Quartier der Vielfalt“, ein Neubau mit insgesamt 462 Wohnungen in 29 zwei- bis viergeschossigen Mehrfamilienhäusern. Die Mehrfamilienhäuser werden in kleinen Gruppen um begrünte Innenhöfe angelegt. Insgesamt sollen 30 Häuser erbaut werden, wobei 28 Häuser in einer Holzhybridweise gebaut werden.
Lufthansa Flight Training Center
Energetische Bewertung eines Nichtwohngebäudes nach DIN 18599 / Energieausweis
Wohn- und Geschäftshaus Falkensee
Das geplante Bauvorhaben liegt in zentraler Lage der Stadt Falkensee. Das Projekt soll als Impulsgeber der Nachverdichtung dem gestiegenen Bedarf an zentrumsnahen Wohnraum Genüge tun. Die Wohnungen sind mit Balkonen, Loggien oder Terrassen ausgestattet. Die Schlafbereiche der Wohnungen sind ruhigen Innenhof ausgerichtet.
Hotel The niu
Das 2021 neu gebaute Hotel befindet sich im Berliner Stadtteil Charlottenburg, nur wenige Gehminuten von der Spree entfernt. Das Gebäude verfügt über sieben oberirdische Geschosse (Erd- bis 6. Obergeschoss) mit 126 Hotelzimmern und 139 Microapartments.
Bürogebäude Europacity
Als höchstes Haus und einziges Geschäftshaus ist der Neubau das markanteste Gebäude am Otto-Weidt-Platz, dem zentralen Stadtplatz der neu- en Europacity am Berliner Hauptbahnhof. Das Gebäude umfasst bis zu elf Obergeschosse und richtet sich mit einer hohen Scheibe zum Platz hin aus, während der straßenbegleitende Teil die Trauflinie der angrenzenden Wohnhäuser aufgreift.
Boardinghouse Friedrichshain
Mitten im Herzen des Szenerie Friedrichshain entsteht ein Boardinghouse mit 85 Micro Apartments.
Baugruppe Seeburger
Die Doppelhäuser mit integrierter Garage werden in massiver Bauweise errichtet. Der Außenputz besteht aus einem hellen Feinputz. Der vorspringende Baukörper ist mit einem dunklen Putz abgesetzt. Die auskragenden Loggien ermöglichen umlaufend einen Austritt aus dem OG sowie DG und bilden zugleich die Verschattung der südlichen Räume. Alle Innenräume wurden individuell mit den einzelnen Nutzern geplant. Die Gebäude verfügen über je einen großzügigen Kamin.
Villa Koserstrasse
Neubau eines Wohnhauses mit Wellnessbereich und Tiefgarage in Berlin - Dahlem: Das Gebäude wurde in massiver Bauweise errichtet. Der Außenputz besteht aus einem hellen Feinputz mit örtlich hergestellten Stuckbändern und Faschen. Das Gebäude ist mit hochwertigen dreifach-verglasten Holz-Alu Fenstern mit verdeckt-liegenden Flügelrahmen und elektrischen Sonnenschutzelementen ausgestattet.
Clausewitzstr. 2
Der Bestandbau des Dachgeschosses wurde umgebaut. Ein Teil der Dachlattung wurde bis zur Traufe entfernt, um dort eine Terrasse zu errichten. Der Fußbodenaufbau ist mit Massivholzparkett beklebt und trittschallgedämmt.
Umbau Parkstadion
Im Rahmen der Umgestaltung des Schalke 04 Vereinsgeländes ist der Umbau des Parkstadions geplant.
Coworking Bauhaus
Im Mittelpunkt des Konzeptes steht Kommunikation als Verbindungsmittel zwischen Business und Networking, dabei soll eine lebendige Wohlfühl-Atmosphäre zwischen den einzelnen Nutzungsbereichen entstehen.
BV Liebermannstraße 70
Im Herzen des lebendigen und grünen Stadtteils Berlin-Weißensee entstehen an der Liebermannstraße 70 insgesamt 48 moderne Eigentumswohnungen sowie 17 Tiefgaragenplätzen die mir einem PKW-Lift erreicht werden.
Park Inn Hotel
Die Sanierung umfasste den kompletten Rückbau sowie die Kernsanierung von 600 Zimmern. Das Hauptaugenmerk der Zimmer lag auf der offenen Gestaltung der Badezimmer. Die Badbereiche erhielten vollverglaste Regeneffektduschen, die bei Bedarf hinter einem Vorhang verschwinden. Die Wand sowie Bodenbeläge wurden aus großformartigen Marmorplatten gefertigt.
HU Mensa Nord
Sanierung und Neubau des alten Waschhauses der Charité zur HU Mensa: Das bestehende Gebäude wurde durch drei Erweiterungsbauteile ergänzt: Einen Küchentrakt, einen Speisesaal als eingeschossiger Anbau, und ein Foyer an der Straßenseite mit einer weitgespannten Stahlbeton-Flachdecke welche auf geschweißten Stahlstützen aufliegt.
Capsule Hotel • BAUHAUS
Das Objekt befindet sich in Mitten der Berliner City West direkt am Kurfürstendamm. Ehemals wurde die Fläche durch Bauhaus Baumarkt genutzt. Da die Liegenschaft bereits seit einigen Jahren brach lag, wurden wir von dem Eigentümer beauftragt ein Nutzungskonzept für die weitere Vermarktung zu entwickeln.





























