Wohnquartier der Vielfalt am Bohnsdorfer Weg
An dem Standort in Treptow-Köpenick im Bohnsdorfer Weg 99-119 entsteht das „Quartier der Vielfalt“, ein Neubau mit insgesamt 462 Wohnungen in 29 zwei- bis viergeschossigen Mehrfamilienhäusern. Die Mehrfamilienhäuser werden in kleinen Gruppen um begrünte Innenhöfe angelegt. Insgesamt sollen 30 Häuser erbaut werden, wobei 28 Häuser in einer Holzhybridweise gebaut werden. Für die degewo AG und dem Generalübernehmer BATEG GmbH planen wir die Tragwerksplanung in den Leistungsphasen 3-5 dieses zukunftsweisende Bauprojekt.
Vom Entwurf bis in die Ausführungsplanung wurde gemeinsam mit Dahm Architekten das gesamte Quartier baukonstruktiv neu gedacht und zum nachhaltigen Stadtviertel neu konzipiert. Dabei setzen wir auf eine Bauweise, die modernste Technik mit nachhaltigen Materialien vereint – Holztafelbau und Brettsperrholz in Kombination mit vorgefertigten Spannbetondecken.
Projektdaten
- Bauherr: degewo AG
- Architekt: Dahm Architekten + Ingenieure GmbH
- BGF: 36.538m²
- KGR 300+400: ca. 100.750.000€
- Fertigstellung: 2026
Dienstleistungen
- Tragwerksplanung LP3-6
- Umplanung in Holzhybridbauweise
- Architekten Ausführungsplanung LP5 für das Stadtquartier
Bildmaterial: © degewo AG
© Dahm Architekten + Ingenieure GmbH